- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
1) Datenlogger außen - mit Wanddurchbruch
Für NanoVACQ Flat Needle, PicoVACQ 1Td und NanoVACQ 1Td mit Gewindeansatz.
Der Zubehörsatz temperaturresistente Stopfbuchse (PROBE_PE_T) besteht aus einer Fühlerhülse mit Außengewinde, einer Mutter und einem Dichtungsring. Nach Bedarf kann er mit einem Abstandhalter aus Metall (LOT_E) oder PEEK (ENT_PEEK) ergänzt werden.
- Mit einem Stanzwerkzeug eine Öffnung in die Dosenwand stanzen.
- Die Fühlerhülse von außen einführen. Die Spitze der Fühlerhülse im Cold-Spot positionieren.
- Den Dichtungsring über die Fühlerhülse an die Innenwand der Dose führen und mit der Mutter festschrauben.
- Den Messfühler des Datenloggers in die Fühlerhülse einführen, mit oder ohne Abstandhalter.
Aufbau mit temperaturgeschützter Stopfbuchse (PROBE_PE_T)
2) Datenlogger innen - ohne Wanddurchbruch - senkrechte Positionierung
Für PicoVACQ mit Gewinde
Der Zubehörsatz zur senkrechten Positionierung (KIT_TIN_PVQ) besteht aus einer Doppelscheibe mit Gewinde und einer Gewindestange, um den Datenlogger auf einer bestimmten Höhe zu halten.
Mit Hochtemperaturklebeband zu verwenden (ADHESIF-HT):
- Die Scheibe auf dem Boden der Dose mit Hochtemperaturklebeband ankleben.
- Den Gewindestange auf die Scheibe schrauben.
- Den Datenlogger auf die Gewindestange schrauben. Die Spitze des Messfühlers muss im Cold-Spot platziert werden.
Aufbau mit senkrechter Halterung (KIT_TIN_PVQ) und Hochtemperaturklebeband (ADHESIF_HT)
3) Datenlogger innen - ohne Wanddurchbruch - Positionierung an der Innenwand
Für PicoVACQ ohne Gewinde
Mit Hochtemperaturklebeband zu verwenden (ADHESIF-HT):
- Den Datenlogger mithilfe des Hochtemperaturklebebands fettfrei an der Seitenwand der Dose befestigen. Der Messfühler muss im Cold-Spot sitzen.
Aufbau mit Hochtemperaturklebeband (ADHESIF_HT)
4) Datenlogger innen - Konservendose mit gerillter Innenwand
Für PicoVACQ mit Gewinde
Das Zubehör für zylindrische Dosen mit gerillter Innenwand (KIT_GROOVE_PVQ) ermöglicht es, den Datenlogger auf einer bestimmten Höhe und in einem bestimmten Abstand zur Dosenwand zu halten. Es besteht aus einem Federring mit einem Gewindeansatz in der Mitte.
- Den PicoVACQ auf den Gewindeansatz des Federrings schrauben.
- Den Federring von Hand zusammendrücken, in die Dose einführen und auf der gewünschten Höhe loslassen.
- Achten sie darauf, den Federring innerhalb ein und derselben Rille zu positionieren, damit er fest sitzt.
Aufbau des Zubehörsatzes für zylindrische Dosen mit gerillter Innenwand (KIT_GROOVE_PVQ)
5) Datenlogger innen - Konservendose mit glatter Innenwand
Für PicoVACQ
Das Zubehör für zylindrische Dosen mit glatter Innenwand ermöglicht es, den Datenlogger auf einer bestimmten Höhe und in einem bestimmten Abstand zur Dosenwand zu halten. Die Halterung besteht aus einer sehr flachen Federklammer mit Klemmstück in der Mitte.
- Den O-Ring über den Datenlogger schieben.
- Den Datenlogger mit O-Ring im Klemmstück platzieren.
- Die Federklammer mit der Hand zusammendrücken, in die Dose einführen und auf der gewünschten Höhe loslassen.
Aufbau mit Halterung für zylindrische Dosen mit glatter Innenwand (KIT_GROOVELESS_PVQ).