- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
Messung von Materialfeuchte
Um unser Produktangebot für die Überwachung von Industrie-Prozessen zu erweitern, arbeiten wir mit unserem Partner ACO Automation Components zusammen, dem Spezialisten für Messungen von Materialfeuchte (Lebensmittel, chemische Produkten, Arzneimittel, Keramikprodukte, Erze, Biomasse...) und bieten eine Reihe von Produkten zur Messung des Wassergehalts von Werkstoffen in industrieller Umgebung.
Die Sensoren befinden sich im direkten Kontakt mit den Werkstoffen während der Industrieprozesse (wie z.B. Lagerung, Trocknung, Wärmebehandlung...). Angeschlossen an Ihr Regelungs-/Steuersystem, unterstützen sie die automatische Überwachung oder auch Steuerung der Prozesse.
Anwendungsbereiche
Die Feuchtigkeitsmessung ist in vielen Industriezweigen ein Muss - in der Zement-, Keramik-, Lebensmittel-, Chemie- und Arzneimittelindustrie u.v.a. Produktbeispiele: Pulver, Granulat, Kies, Sand, Erz, Takonit, Zucker, Reis, Kaffee, Waschmittel, Holzspäne, Gips usw.
Technische Eigenschaften
Diese Geräte verwenden kapazitive Sensoren zur Messung der Dielektrizitätskonstanten. Dieses Messergebnis wird mit dem Prozentsatz der im Material enthaltenen Wassermasse abgeglichen. Das System ermöglicht die Messdatenerfassung in Echtzeit. Die Messung kann durch Glas oder Kunststoff hindurch erfolgen. Der Sensor liefert eine approximative Messung von bis zu 150 mm im Innern des Produkts, abhängig vom Material. Er erkennt den durchschnittlichen Feuchtigkeitsgrad, sowohl an der Oberfläche als auch im Innern.
Für Anfragen aus anderen Gebieten als Frankreich oder Nord-Amerika, wenden Sie sich bitte direkt an ACO: ACO Automation Components
Einige Beispiele der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten:
Keramikpulver - Sägemehl - Gips
Ton - Salz - Minerale und Beton
Kalk- Sintern - Braunkohlenasche
Klärschlamm - Trester - Verleimung