- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
Der DryBal ist ein Gewichtsdatenlogger zur Nutzung in industrieller Umgebung. Dank seiner robusten Bauart und der Hochtemperatur-Elektronik ist er geeignet, Gewichtsschwankungen im Innern von industriellen Trockenanlagen aufzuzeichnen.
Aufgrund der niedrigen, absoluten Genauigkeit der Sensortechnik ist der DryBal vorwiegend dann einsetzbar, wenn eher Gewichtsänderungen als Absolutgewicht zu messen sind. Die Messunsicherheitswerte sind im technischen Merkblatt aufgeführt und sollten unbedingt berücksichtigt werden, um die Leistung des Datenloggers je nach Anwendung bestmöglich zu nutzen. Daher empfehlen wir, die relative Messunsicherheit in Bezug auf die zu erwartende Abweichung zu berechnen. Die relative Messunsicherheit einer Abweichung P1-P2 errechnet sich allgemein durch 2xΔP/P1-P2, wobei ΔP dem Messbereichsendwert entspricht.
Jeder Datenlogger wird in unserem Kalibrierlabor unter stabilen Bedingungen (bzgl. Vibration, Umgebungsstemperatur, Luftstrom usw.) kalibriert und justiert. Für bestimmte industrielle Anwendungen ist möglicherweise eine Kalibrierung vor Ort nötig. Die QLEVER-Software bietet auch eine Offset.
DryBal 5
Waage (maximal 5 kg), temperaturkompensiert, ein Platin-Temperatursensor kann hinzugefügt werden.
DryBal 30
Waage (maximal 30 kg) temperaturkompensiert, ein Platin-Temperatursensor kann hinzugefügt werden.