- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
TEMPERATUR, LUFTGESCHWINDIGKEIT, FEUCHTIGKEIT, SCHWINDUNG, GEWICHT
TMI-Orion bietet für jede dieser physikalischen Größen eine Lösung. Mit einem einzigen Datenlogger können Sie mehrere dieser Größen gleichzeitig messen und den Bezug zwischen verschiedenen Messwerten herstellen.
TROCKNUNG
TMI-Orion unterstützt die Validierung von Industrieprozessen durch Überwachung auf zwei Ebenen:
• Tunnel- und Kammertrockner: Lufttemperatur, Feuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit
• Trocknungsgut: Dimensionale Abweichungen (Schwindungsrate), Materialtemperatur.
TMI-Orion-Lösungen bestehen aus autarken Datenloggern, Kommunikationsschnittstellen und der PC-Software Qlever.
Die nachstehenden Datenlogger können miteinander kombiniert werden, um die verschiedensten Prozess-Parameter gemeinsam zu erfassen.
Lufttemperatur, Feuchtigkeitsgehalt, Schwindungsrate: CeriDry
CeriDry ermöglicht es, den Bezug zwischen Feuchtigkeitsänderungen, Temperaturschwankungen und dem Schwindungsgrad u.a. von Dachziegeln und Ziegelsteinen während der Trocknung herzustellen.
Mit diesem Datenlogger kann außerdem der Prozess an zwei oder mehreren Stellen direkt an einem Trocknungsgut (z.B. Ziegel) oder verschiedenen Trocknungsgütern auf dem Wagen gemessen werden.
Temperatur, Schwindung: High-T-Dry
Für Hochtemperatur-Trockner hat TMI-Orion den Datenlogger High-T-Dry entwickelt, mit dem Schwindungsgrad und Temperatur bei bis zu 250°C gemessen werden können.
Temperatur, Luftgeschwindigkeit: NanoVACQ Ad-Td
Bei dem Datenlogger NanoVACQ Ad-Td handelt es sich um ein Anemometer (Luftgeschwindigkeitsmesser), welches speziell für die Trocknungsprozesse der Keramikindustrie entwickelt wurde. Es misst gleichzeitig die Temperatur und den Luftstrom im Innern der Trockner oder den Luftstrom und die Temperatur im Innern des zu trocknenden Produkts.
Gewicht, Temperatur: DryBal
DryBal, erfasst das Gewicht und die Temperatur in Trocknungsprozesse der Keramikindustrie. Temperatur-Mapping an mehreren Punkten im Trockner.
Mapping des Temperatuprofils an verschiedenen Stellen des Trockners: VACQ xFlat
Mit 4 bis 16 Thermoelement-Kanälen und seinem kleinen Format eignet sich der VACQ xFlat hervorragend für das Mapping in sehr flachen oder kleinen Trocknern.
BRENNEN
Während der Brennvorgänge wird das Temperaturprofil sorgfältig überwacht. Die Messdaten mit Zeitstempel werden mit den genauen Positionskoordinaten des Wagens im Tunnel- und Kammerofen kombiniert und vom Anwender analysiert. Durch optionale Onlineübertragung der Messdaten per Funk, können noch während des Prozesses Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden, um die gewünschte Qualität zu gewährleisten.
Mapping des Wärmeprofils an verschiedenen Stellen einer Wagenladung im Verlauf industrieller Prozesse: VACQ III
Ofenlogger, hermetisch dicht gegen Wasser, Feuchtigkeit und jegliche Art von Staub.
8 oder 16 Thermoelement-Fühler werden an verschiedenen Stellen des Wagens bzw. direkt im Produkt platziert, während der autonome Datenlogger VACQ III mit Wärmeschutzbehälter darunter, im Unterwagen angebracht wird.
Hinweis: Bis max. 140°C Unterwagentemperatur ist kein Wärmeschutzbehälter erforderlich!
Software-Programm Qlever – Modul Keramik
Qlever ist eine Software-Plattform zur Erfassung, Darstellung, Analyse und Protokollierung von Messdaten der autonomen Datenlogger von TMI-Orion.
Modul Keramik:
- Beschreibung des Ofens: Länge des Ofens – Anzahl, Länge und Dauer der Schübe und Durchgänge.
- Konfiguration des Ofens: Position der Tore, Gebläse, Brenner, Sensoren... Dokumentation der Durchgänge und Ereignisse
- Beschreibung der Ladung: Positionierung des Brenngutes und der Thermoelement-Fühler in 3D- Darstellung
-
Darstellung der Temperaturverteilung anhand des Brenngutes auf dem Wagen, mithilfe der installierten Thermoelementfühler, jeweils mit exakter Position des Wagens im Ofen.
Fortlaufende Überwachung der Prozesse
Die Datenlogger VACQ III, VACQ xFlat und CeriDry sind mit Funkoption verfügbar und können die physikalischen Messwerte der Prozesse in Echtzeit übertragen. Die fortlaufende Überwachung der Prozesse kann mit der unserer Produktpalette und der Software von TMI-Orion effektiv unterstützt werden.
Wärmeschutzbehälter
Für den Einsatz des Datenloggers VACQ III bei Umgebungstemperaturen über 140°C muss dieser durch einen Wärmeschutzbehälter geschützt werden.