- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
NanoVACQ Druck und Temperatur verfügt über einen Druck-Sensor und ein oder zwei Temperatur-Sensoren.
Die gleichzeitige Messung von Druck und Temperatur ermöglicht die Validierung von Sattdampf-Sterilisierungsverfahren.
Die Standardmodelle mit Sonden in unterschiedlicher Länge und Form sind folgende:
NanoVACQ PT
1 interner Druck-Sensor,
1 interner Temperatur-Sensor
NanoVACQ PT-Tc
1 interner Druck-Sensor,
1 interner Temperatur-Sensor,
1 starrer Messfühler, externe Temperatur
NanoVACQ PT-Td
1 interner Druck-Sensor,
1 interner Temperatur-Sensor,
1 biegbarer oder flexibler Messfühler, externe Temperatur
FullRadio
Die Modelle NanoVACQ Druck und Temperatur FullRadio ermöglichen das Programmieren und Auslesen der Daten aus der Ferne, kabellos und in Echtzeit. Der Datenlogger kann somit ein- und ausgeschaltet werden und im Industrie-Prozess verbleiben.
In Kombination mit einem Regelungssystem ist außerdem die Prozess-Steuerung in Echtzeit möglich.
Version 10Hz
Alle oben genannten Modelle sind mit einer Taktfrequenz bis zu minimal 10Hz einsetzbar (10 Messdaten-Erfassungen pro Sekunde).
Einige Modelle sind auch in EX-Version erhältlich, Norm II 1 G EEx IIC T6.
Alle diese Modelle sind mit Funk-Ausstattung verfügbar.