- Über uns
-
Datenlogger
- Funktionsweise
-
Temperatur
- MiniVACQ
- PicoVACQ Temperature platinum sensors
- VACQ xFlat Pt100
- NanoVACQ Temperature
- NanoVACQ Flat und NanoVACQ xFlat
- VACQ III / VACQ wasserdicht
- PicoVACQ Thermocouple
- NanoVACQ Temperature thermocouple (Thermoelemente)
- PicoVACQ Thermocouple universal
- VACQ uFlat
- VACQ 3000
- VACQ xFlat
- VACQ xFlat universel FullRadio
- Druck
- Relative Feuchtigkeit
- Materialfeuchte
- Feuchtigkeit, Schwindung
- Wegmessung
- Luftgeschwindigkeit
- Kraft, Gewicht
- Rotation
- Datenmanagement
- Zubehör
- Anwendungen
- Downloads
- Unterwasser-Robotik
- Vertrieb
TMI-Orion bietet eine breite Palette von Tempertaturschutzgehäusen für den Einsatz seiner Datenlogger bei extremen Umgebungstemperaturen bis zu 1300°C. Zusätzlich zu den Standardmodellen, die im technischen Merkblatt beschrieben sind, entwickelt TMI-Orion Spezialanfertigungen, welche besondere Eigenschaften eines Wärmeprofils (Temperatur, Zeit, Ausmaße, Druck, Umgebung) berücksichtigen.
Das Wärmeprofil einer Anwendung ist ausschlaggebend für die Größe, Form und Technologie des Temperaturschutzgehäuses.
Mit einer umfangreichen Auswahl an Technologien - wie z.B. Isolierung, Phasenwechsel-Materialien, Dewar, Wasser - können die industriellen Anforderungen unterschiedlicher Industriezweige erfüllt werden. Die Anwendbarkeit reicht von Industriezweigen wie Lebensmittel- oder Arzneimittelindustrie mit hohen Reinheitsanforderungen bis hin zur Schwerindustrie, wie Keramik-, Metall-, Automobil- oder Verbundstoff-Industrie oder auch anderen industriellen Wärmebehandlungsverfahren.
Ob zylindrisch oder rechteckig, die Temperaturschutzgehäuse werden den TMI-Orion-Datenloggern angepasst, wie z.B. für PicoVACQ 1Td, NanoVACQ 1Td, VACQ III, VACQ xFlat, High-T-Dry, VACQ Autoclave.
Darüber hinaus ist TMI-Orion an der Entwicklung von Temperaturschutzgehäusen für den Einsatz unter Druck oder Vakuum interessiert, sofern dies wirtschaftlich vertretbar ist.
Durch die Verwendung von Werkstoffen wie Teflon® können sowohl mechanische als auch thermische Schutzmaßnahmen für anspruchsvolle Anwendungen wie z.B bei Erschütterungen oder Vibrationen vorgesehen werden.