Automobil- und Luftfahrtindustrie
Automobil- und Luftfahrtindustrie
TMI-Orion bietet eine umfassende Palette von Datenloggern zur Messung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit an. Diese unterstützen die Fertigungskontrolle zahlreicher Bauteile der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
PROZESSE DER AUTOMOBIL- UND LUFTFAHRTINDUSTRIE

Unsere Lösungen umfassen:
· Eine breite Auswahl an autonomen Datenloggern zur Messung von Temperatur, Druck, relative Luftfeuchte, Luftströmung...
· Temperaturschutzgehäuse, die den räumlichen und thermischen Anforderungen der Wärmebehandlungszyklen genügen,
· ein Softwareprogramm zur Erhebung, Visualisierung und Aufbereitung der Messdaten.
Einige Anwendungsbeispiele aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie

- Imprägnierung der Rotoren (Temperaturüberwachung, im Kern und in den Wicklungen)
- Beschleunigte Alterung von Sensoren
- Verkapselung von Sensoren
- Auftragen von Harzen auf Bauteile (Relais, Lichtmaschine usw.)
- Autoklaven zur Polymerisierung von Klebstoffen in Verbundglas (Windschutzscheiben)
- Auftragen auf Glas (Silber, Lack, Farbe)
- Herstellung von Scheinwerferoptik
- Spritzgießen von Bauteilen
- Trocknen und Vulkanisieren von Gummi
- Anlassen von Metallteilen (Federung)
- Polymerisierung von Verbundstoffen
- Eingebettete Leistungstests
- ...
TMI-ORION SORTIMENT FÜR AUTOMOBIL- UND LUFTFAHRTINDUSTRIE
Die Datenlogger von TMI-Orion bieten eine Vielfalt an Lösungen für die Temperaturmessung in unterschiedlichen industriellen Umgebungen. Dank ihrer robusten und wasserdichten Bauweise sind die meisten auch für den Einsatz in Hochdruck-Prozessen geeignet.
Nachstehend finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Datenloggern für die Automobil- und Luftfahrtindustrie: Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit.
Notre gamme d’enregistreurs de température permet de mesurer sans protection thermique les températures de -90°C à +140°C. Au-delà, un bouclier thermique est nécessaire.
Die Temperatursensoren sind Pt100, Pt1000 oder Thermoelemente für Hochtemperatur-Anwendungen. Die Messfühler haben unterschiedliche Formen und Dimensionen. Die Sensoren befinden sich entweder im Innern des Datenloggers, an der Spitze eines starren Messfühlers von 10 bis 100 mm Länge oder am Ende eines bis zu 1 Meter langem, flexiblen oder biegbaren Messfühlers, mit 1 bis 32 Messkanälen, je nach Modell.
Die Luftgeschwindigkeit und Temperatur können mithilfe unsere Produktfamilie NanoVACQ Anemometer gemessen werden.
PicoVACQ und NanoVACQ sind in Ex-Ausführung erhältlich, für explosionsgefährdete Umgebungen.
VACQ und NanoVACQ sind in funkfähiger und in FullRadio-Ausführung erhältlich.
Datenlogger
VACQ xFlat ist ein Temperatur-Datenlogger, ausgestattet mit 4, 8, 16 oder 32 Steckverbindern für Thermoelemente, nicht wasserdicht.
Er wird besonders aufgrund seines kleinen Formats geschätzt (11oder 20mm Höhe, je nach Modell).
VACQ xFlat


VACQ uFlat
Der VACQ uFlat ist ein ultraflacher Temperaturdatenlogger mit 3 Thermoelementkanälen. Dank seines kleinen Formats (Höhe 7,5 mm) passt er auch Trocknungsöfen mit geringer Öffnungshöhe.
Zylindrischer Temperatur-Datenlogger, Durchmesser 16 bis 17 mm, ausgestattet mit Steckverbinder für Thermoelemente.
PicoVACQ Thermocouple


NanoVACQ Thermocouple
Zylindrischer Temperaturdatenlogger, Durchmesser 31 mm, mit ein bis drei Steckverbindern für Thermoelemente.

NanoVACQ Druck und Temperatur
NanoVACQ Druck und Temperatur verfügt über einen Druck-Sensor und ein oder zwei Temperatur-Sensoren.
Die Standardmodelle unterscheiden sich durch Länge und Form der Messfühler.

PicoVACQ Druck und Temperatur
PicoVACQ PT ist ein Druck/Temperatur-Datenlogger, einsetzbar bei 0°C - 140°C und bis zu 15 bar.
Bis zu 256 Erfassungen pro Sekunde.

NanoVACQ Temperatur und Feuchtigkeit
Der NanoVACQ Feuchtigkeit und Temperatur verfügt über 1 Feuchtigkeitssensor und 1 oder 2 Temperatur-Sensoren.
Die Standardmodelle unterscheiden sich durch Länge und Form der Messfühler.
NanoVACQ Anemometer

Die verschiedenen Modelle des NanoVACQ Anemometer messen Luftgeschwindigkeit oder Luftgeschwindigkeit und Temperatur.