Andere Industriebereiche
Industrielle Wärmebehandlung
TMI-Orion bietet eine umfassende Palette von Datenloggern zur Messung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit an. Diese unterstützen die Kontrolle von Wärmebehandlungsprozessen in vielen Industriezweigen, wie z.B. der Chemie oder der Behandlung von Werkstoffen (Holz, Glas, Lack, Verbundstoffe...)
INDUSTRIEPROZESSE

Unsere Lösungen umfassen:
· Eine breite Auswahl an autonomen Datenloggern zur Messung von Temperatur, Druck, relative Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit...
· Temperaturschutzgehäuse, die den räumlichen und thermischen Anforderungen der Wärmebehandlungszyklen genügen,
· ein Softwareprogramm zur Erhebung, Visualisierung und Aufbereitung der Messdaten.
Einige Anwendungsbeispiele:

- Trocknung von Holzpellets
- Trocknung von Papierfiltern
-
Auftragen (von Silber, Lack, Farbe) auf Sonnen- oder Wärmeschutzglas
-
Löten auf Leiterplatten
-
Polymerisierung der Beschichtung von Konservendosen
- Polymerisierung von Verbundstoffen
- Spritzgießen von Bauteilen
- Trocknen und Vulkanisieren von Gummi
- Anlassen von Metallteilen
- ...
TMI-ORION SORTIMENT FÜR DIE INDUSTRIE
Die Datenlogger von TMI-Orion bieten eine Vielfalt an Lösungen für die Temperaturmessung in unterschiedlichen industriellen Umgebungen. Dank ihrer robusten und wasserdichten Bauweise sind die meisten auch für den Einsatz in Hochdruck-Prozessen geeignet.
Vous trouverez ci-dessous un choix d’enregistreurs pour les procédés industriels : température, pression, humidité, anémométrie.
Unsere Temperaturdatenlogger können ohne Wärmeschutzgehäuse zur Messung in Temperaturbereichen zwischen -90°C bis +140°C eingesetzt werden. Bei höheren Temperaturen, bis zu +1200°C, ist ein Wärmeschutzbehälter nötig.
Die Temperatursensoren sind Pt100, Pt1000 oder Thermoelemente für Hochtemperatur-Anwendungen. Die Messfühler haben unterschiedliche Formen und Dimensionen. Die Sensoren befinden sich entweder im Innern des Datenloggers, an der Spitze eines starren Messfühlers von 10 bis 100 mm Länge oder am Ende eines bis zu 1 Meter langem, flexiblen oder biegbaren Messfühlers, mit 1 bis 32 Messkanälen, je nach Modell.
Die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur können auch mit der Produktfamilie NanoVACQ Anemometer gemessen werden.
PicoVACQ und NanoVACQ sind in Ex-Ausführung erhältlich, für explosionsgefährdete Umgebungen.
VACQ und NanoVACQ sind in funkfähiger und in FullRadio-Ausführung erhältlich.
Datenlogger
VACQ xFlat ist ein Temperatur-Datenlogger, ausgestattet mit 4, 8, 16 oder 32 Steckverbindern für Thermoelemente, nicht wasserdicht.
Er wird besonders aufgrund seines kleinen Formats geschätzt (11oder 20mm Höhe, je nach Modell).
VACQ xFlat


VACQ uFlat
Der VACQ uFlat ist ein ultraflacher Temperaturdatenlogger mit 3 Thermoelementkanälen. Dank seines kleinen Formats (Höhe 7,5 mm) passt er auch Trocknungsöfen mit geringer Öffnungshöhe.
Zylindrischer Temperatur-Datenlogger, Durchmesser 16 bis 17 mm, ausgestattet mit Steckverbinder für Thermoelemente.
PicoVACQ Thermocouple


NanoVACQ Thermocouple
Zylindrischer Temperaturdatenlogger, Durchmesser 31 mm, ausgestattet mit ein bis drei Steckverbindern für Thermoelemente.
NanoVACQ Druck und Temperatur verfügt über einen Druck-Sensor und ein oder zwei Temperatur-Sensoren.
Die Standardmodelle unterscheiden sich durch Länge und Form der Messfühler.

NanoVACQ Druck und Temperatur

PicoVACQ Druck und Temperatur
PicoVACQ PT ist ein Druck/Temperatur-Datenlogger, einsetzbar bei 0°C - 140°C und bis zu 15 bar.
Bis zu 256 Erfassungen pro Sekunde.

NanoVACQ Temperatur und Feuchtigkeit
Der NanoVACQ Feuchtigkeit und Temperatur verfügt über 1 Feuchtigkeitssensor und 1 oder 2 Temperatur-Sensoren.
Die Standardmodelle unterscheiden sich durch Länge und Form der Messfühler.
Messung der Materialfeuchte ACO Automation Components
Die Feuchtigkeitssensoren von ACO werden für kontinuierlichen Messungen eingesetzt, um die Restfeuchte in Echtzeit zu bestimmen. Die Sensoroberfläche kommt dabei direkt mit dem Material in Berührung. Diese Methode bietet den Vorteil, dass die Ergebnisse weniger durch Verunreinigungen, Verfärbungen, Partikelgröße und Temperatur des Materials beeinflusst werden.

Die verschiedenen Modelle des NanoVACQ Anemometer messen Luftgeschwindigkeit oder Luftgeschwindigkeit und Temperatur.
NanoVACQ Anemometer
