Messen: Funktionsprinzip

Die Lösungen von TMI-Orion basieren auf direkt in den Prozessen integrierten Datenloggern.


  • Die Datenlogger von TMI-Orion messen physikalische Größen wie: Temperatur, Druck, relative Feuchtigkeit,  Luftgeschwindigkeit, Deformation (Wegmessung) und Gewicht.

  • Die Software Qlever dient der Erfassung, Visualisierung und Analyse der Messdaten.


  • Unsere Temperaturdatenlogger kommen ohne Schutzgehäuse zum Einsatz, bei Temperaturen von -90°C bis +140°C. Oberhalb dieser Grenzwerte ist ein Temperaturschutzgehäuse nötig, für Messungen bei bis zu +1200°C.


  • Die Temperatursensoren sind Pt100, Pt1000 oder Thermoelemente für Hochtemperatur-Anwendungen. 


  • Die Sensoren befinden sich entweder im Innern des Datenloggers oder extern, an der Spitze eines starren Messfühlers von 10 bis 100 mm Länge; oder am Ende eines bis zu 1 Meter langem, flexiblen oder biegbaren Messfühlers.


  • ​Die Messfühler haben unterschiedliche Formen und Dimensionen.


  • Je nach Modell verfügen die Datenlogger über 1 bis 32 Messkanäle und messen bis zu 3 physikalischen Größen gleichzeitig.


Mehr Informationen finden Sie hier: